Babymusik und Musikalische Frühförderung
Klangbunt in den Räumen der kleinen MUK
In allen Musikkursen zeigen wir Ihnen auf, wie sie spielerisch Musik und musikalische Förderung altersgemäß in Ihren Alltag integrieren können.
Gemeinsam mit Ihrem neuen Familienmitglied lernen sie in kleinen Gruppen bis maximal 6 Kinder Lieder, Fingerspiele und Kniereiter. In allen Kursen nehmen die Eltern tolle Lern-Lieder für Kinder mit nach Hause.
Die Zauberfloh Babykurse
sind für die Allerkleinsten von 0-9 Monaten
Hier laden wir Sie und Ihren Schatz zum gemeinsamen Musizieren und Musikhören ein. Die Allerkleinsten freuen sich über erste Klangerfahrungen, Rasseln, bunte Tücher und den intensiven Kontakt zur Bezugsperson. In dem Sinn gibt es kein zu früh, denn die Eltern nehmen praktische Anregungen und tolle Lieder zum Streicheln, Kribbeln, Kitzeln oder Wiegen mit nach Hause.
Große Augen und fröhliches Kieksen bleiben da nicht aus… So wird die musikalische Veranlagung ganz nebenbei buchstäblich in die Wiege gelegt.
Die Klangkäfer Kleinkindkurse
richten sich an Kinder von 9-18 Monate
Ihr zunehmend mobiles Kleinkind sammelt erste musische Erfahrungen und wird beim Spracherweb unterstützt. Gemeinsam mit den Eltern werden Instrumente ausprobiert, Körperteile benannt und Tiere imitiert.
Auch in diesen Kursen nehmen die Eltern tolle Lern-Lieder für den wachsenden Erlebnisraum der Kinder mit nach Hause.
Musikmäuse – Kinderkursen
für Kinder von ca. 1,5 – 3 Jahren
Hier sammelt Ihr zunehmend selbständiges Kind grundlegende Instrumentenerfahrungen und wird beim Spracherweb unterstützt.
Während bei den Klangkäfern noch von den Begleitpersonen geholfen werden muss wird hier dem den wachsenden Erlebnisraum Rechnung getragen und nun zunehmend imitiert und nachgemacht. Durch Sing- und Bewegungsspiele lernen die Kinder sich und die Welt besser kennen, ganz nebenbei und ohne Leistungsanforderung wird das Sprech- und Hörverhalten gefördert.
Singvögelchen Kinderkurse
für Kinder ab etwa 3-4 Jahren ohne Begleitperson
Ich bin schon groß! Musisches Lernen für Kinder ab etwa drei/vier Jahren findet ohne Eltern statt, denn wir brauchen den Platz zum Muhen und Mähen, Trommeln und Flöten. Zusätzlich zum Kennenlernen der unterschiedlichen Instrumentenarten und Ihrer Spielweisen üben die Kinder sich auch in ersten Rhythmus-Spielen (Scho-ko-la-de).
Durch Sing- und Bewegungsspiele lernen sie sich besser kennen und es werden Inhalte wie der Jahresverlauf oder spezifische Zusammenhänge aufgezeigt.
Zusätzlich zum Singen und Instrumentieren wird gerochen, gegessen, geraten und gespielt.
Das Konzept der musikalischen Frühförderung durch Klangbunt ist durch die kleinteilige Aufteilung der Altersgruppen einzigartig:
Berührung und Bindung: Zauberfloh für Babys von ca. 0 – 9 Monaten
Fördern und Spielen: Klangkäfer für Kleinkinder von ca. 9 – 18 Monaten
Bewegung und Erfahrung: Musikmäuse für Kinder von ca. 1,5 – 3 Jahren
Rhythmus und Lernen: Singvögelchen für Kinder von ca. 3 – 6 Jahren
Mehr Informationen und Anmeldung unter
oder direkt bei
Franziska Näther
klangbunt@posteo.de
0176 23268328
Sprechen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für Sie!